Firstentlüftung im Winter

Warum Sie Ihre Firstentlüftung gerade im Winter im Auge behalten sollten!

Aufgabe der Firstentlüftung ist es im Wesentlichen, die warme Luft aus dem Dachzwischenraum (auch bei guter Wärmedämmung besteht ein geringer Wärmedurchgang) abzuführen um Tauwasser und infolge Eisschanzenbildung zu vermeiden.

Dies funktioniert aber nur dann, wenn die Firstentlüftung nicht zur Gänze eingeschneid ist. Es ist daher wichtig, besonders in sehr schneereichen Wintern die Firstentlüftung frei zu halten.

Falls Sie dies nicht selbst erledigen können oder wollen, stehen wir Ihnen auch in diesem Bereich gerne zur Verfügung.